WORLD OF EINRICHTEN
Der Auftakt zur Heimtextil 2025 fand für einmal nicht in einem Kongresssaal statt, sondern mitten auf dem Messegelände. Designerin Patricia Urquiola führte durch ihre Installation.
Über 3000 Aussteller aus 65 Ländern – damit sei die...
Das Swiss Center for Design and Health (SCDH) in Nidau baut eine physische und digitale Materialkollektion auf. Die Sammlung erleichtert es Planern und Einrichtern, schadstofffreie und ressourcenschonende Materialien für Gesundheits- und...
weiterlesen »In diesem Privathaus in der Schweiz bilden zwei aussergewöhnliche Sitzskulpturen den Dreh- und Angelpunkt des Wohnraums: DS-888 Collina, eine Neuheit, die de Sede jüngst im April auf dem Salone del…
Mit Josef Kaiser wird per 1. Juli 2024 ein in der Möbelindustrie sehr erfahrener und international vernetzter Manager Geschäftsführer der ag möbelfabrik horgenglarus. Josef Kaiser tritt sein Amt zu einem…
Schurwolle ist natürlich und besitzt eine Reihe von wertvollen Eigenschaften. Dennoch geht sie heute neben all den Kunstfasern gerne vergessen. Eine Manufaktur im Norden von Deutschland hat es sich nun zum Ziel gesetzt, der Schurwolle wieder mehr…
Wenn auf textilen Bezügen Flecken entstehen, so werten diese das Möbel ab. Es gibt einige Möglichkeiten, dem vorzubeugen. Einerseits kann man versuchen, den Fleck gar nicht erst entstehen zu lassen. Oder aber man sorgt dafür, dass dieser…
Die Mitglieder des Verbands einrichtenschweiz stellen an der GV am 23. Mai die Weichen für die Zukunft. Auf die neuen Vorstands-Crews warten vielfältige Herausforderungen.
An der GV von einrichtenschweiz ist einiges anders als die Jahre zuvor….
Am 25. Juni 2024 versammelten sich die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger der Berufe von einrichtenschweiz im Solothurnischen. Die Auszeichnungen in der Industriebrache Attisholz kamen quasi mit Blitz und Donner.
Die diesjährige…
In einem beschaulichen Dorf im Vallée de Joux führt der Innendekorateur Michel Juriens einen Familienbetrieb in dritter Generation. Einst war die Schweizer Armee der wichtigste Kunde des Unternehmens, heute ist es die Uhrenindustrie.
Michel…
Création Baumann tut viel für Nachhaltigkeit: Das Unternehmen produziert langlebige Produkte aus möglichst kreislauffähigen Materialien, deren Ursprünge sich zurückverfolgen lassen. Beliebig optimieren lässt sich der CO2-Fussabdruck jedoch…
Beim neuen Parkett «Spinpark» von Bauwerk Parkett wird die Holzmaserung um 45 Grad zur Parkettdiele gedreht. Das vom Architektur- und Designstudio atelier oï entworfene Design wurde mit einem Red Dot Award ausgezeichnet.
Die Drehung
Die…
Das denkmalgeschützte Post Hotel Löwe im bündnerischen Mulegns wurde nach langer Sanierungszeit wieder eröffnet. Während es einst Gäste auf dem Weg ins Engadin beherbergte, sollen dort nun vor allem jene übernachten, welche die…
Im Interview erzählt David Glättli, wie er den japanischen Holzmöbel-Brand «Karimoku New Standard» aufgebaut hat und warum er regelmässig mit Schweizer Designerinnen und Designern zusammenarbeitet.
Herr Glättli, Sie waren massgeblich am…
Wenn in Bern traditionsgemäss die BEA anklopft, dann gilt es auch für etliche ausserkantonale Unternehmen, ihre Waren einem interessierten Publikum anzubieten. Der Möbelfachhandel erhielt in Halle zwei im Berner Messegelände, aber auch im…