WORLD OF EINRICHTEN
Der Auftakt zur Heimtextil 2025 fand für einmal nicht in einem Kongresssaal statt, sondern mitten auf dem Messegelände. Designerin Patricia Urquiola führte durch ihre Installation.
Über 3000 Aussteller aus 65 Ländern – damit sei die...
Das Swiss Center for Design and Health (SCDH) in Nidau baut eine physische und digitale Materialkollektion auf. Die Sammlung erleichtert es Planern und Einrichtern, schadstofffreie und ressourcenschonende Materialien für Gesundheits- und...
weiterlesen »Was hat Sie auf die Idee gebracht, ein Buch über das Handweben zu schreiben?
Regula Zähner: 2019 verbrachte ich zwei Monate «work and study» an der Marshfield School of Weaving in Vermont (USA). Dort fiel mir ein Buch mit Porträts von…
Das Sehen verändert sich im Alter. Im Falle von Demenz kann zudem die Orientierung stark beeinträchtig sein. Bei der Farbgestaltung von Alters- und Pflegeheimen gilt es, die vielfältigen körperlichen und mentalen Veränderungen bei älteren…
Dass die Welt vor der Erfindung von Farbfotografie und Farbfernsehen nicht etwa schwarzweiss stattfand, zeigt unter anderem ein Besuch im Haus der Farbe in Zürich. Eine Annäherung an die Farbigkeit der letzten Jahrzehnte.
Im Jahr 1826 gelang es…
Stefan Zwicky ist Architekt, Designer und zuletzt vor allem eines: Organisator der zurzeit wohl wichtigsten Schweizer Designausstellung «neue räume» in der Halle 550 in Zürich Oerlikon.
einrichtenschweiz: Stefan Zwicky, am letzten…
Sie bildete quasi den pompösen Abschluss der Zurich Design Weeks: Die Ausstellung «neue räume 24» in Zürich Oerlikon.
Die alle zwei Jahre stattfindende Ausstellung «neue räume» bettete sich heuer an den Rand der Zurich Design Weeks (12….
Die Bildungsangebote des Verbands sind im Umbruch. Was dies heisst und wo die Schwerpunkte liegen, erläutert Helena von Allmen im Interview. Sie ist die Präsidentin von interieursuisse und Vorstandsmitglied von einrichtenschweiz.
Der Verband…
Weben ist vielfältig: Das Buch «Alle Fäden in der Hand» illustriert anhand von 12 Porträts und dem Bericht über ein Gemeinschaftsatelier, wie das Handwerk zwischen Kunst und Wirtschaftlichkeit hierzulande gelebt wird.
Weben ist…
Die Schweizer Einrichtungsbranche bekommt eine neue Messe: Die Swiss Interior Expo findet vom 5. bis 7. November 2024 in Bern statt und setzt auf ein innovatives Ausstellungskonzept. In der Sondershow «Lebensraum» können die Besucher Einrichten…
Sie sei die Schönste von allen: Am 31. Mai eröffnete am Theaterplatz in Bern die sechste und neuste Boutique von Schlossberg.
Das 1833 gegründete Familienunternehmen Schlossberg kann auf eine lange Geschichte zurückblicken….
Der Schweizer Hersteller Lico hat zwei Produkte und ein System lanciert: den «Denim Floor», die «Hydro Wall» sowie das Second-Life-Verfahren.
Aus alten Jeans
Jedes Jahr werden Millionen Tonnen Jeans entsorgt, teilweise getragene, oft aber…
Die Pfister-Filiale in der Stadt Zürich wurde umfassend erneuert. Im Interview erklärt Geschäftsführer Martin Siegenthaler die Vorzüge der Innenstadt-Lagen, warum Pfister in den stationären Handel investiert und wie es zur Zusammenarbeit mit…
Walter Amrhyn biegt alte Fassdauben wieder gerade, um aus den bis zu 250 Jahre alten Brettern neue Möbel zu schaffen: Tische, Stühle und Ladeneinrichtungen mit einem ganz eigenen Charakter.
Es begann mit einem krummen Schuhregal, das der…