Beim «Double Drenching» werden verwandte Farben gleicher Intensität eingesetzt. Die Resultate können sich sehen lassen.
«Colour Drenching» ist das Durchtränken eines Raums mit einer Farbe. «Double Drenching» geht noch einen Schritt weiter: Bei dieser Farbgebung werden Farbtöne kombiniert, die traditionell eher selten in ein und demselben Schema zum Einsatz kommen. Denn während üblicherweise verschiedene Nuancen eines Farbtons in der Innenraumgestaltung eingesetzt werden, variiert beim «Double Drenching» eher der Farbton als die Farbstärke. So kann beispielsweise ein bläuliches Grün neben einem gelblichen auf verschiedenen Ebenen innerhalb eines Raumes angewendet werden. Einbezogen werden verschiedene Flächen: Wände, die Decke, Holzverkleidungen und Sockelleisten.
Einfache Anwendung
Little Greene hat auf seiner Farbkarte «Colours of England» die Farben, die sich für «Double Drenching» anbieten, nebeneinander platziert. Damit das «Double Drenching» auch wirklich einfach geht, bietet er Intelligent Paints an. Mit ihnen kann fast jede Oberfläche mit einer einzigen Dose gestrichen werden, ohne dass eine Grundierung benötigt wird.