HomeBlogFachartikelDer Countdown läuft

Der Countdown läuft

Vom 7. bis 11. Februar 2025 können sich die Besucher der Fachmessen Ambiente und Christmasworld wieder über die aktuellen Einrichtungs- und Dekotrends informieren und ihr Sortiment gestalten. Neu liegt ein Fokus auf dem Hospitality- und Contract-Business-Geschäft.

Wie immer zeigen die Fachmessen Ambiente und Christmasworld drei Form-, Farb- und Materialtrends, die das Wohnen, Essen und Arbeiten prägen. «Deep» setzt auf Natur, traditionelle Handwerkskunst und Materialien wie Holz, Keramik, Glas oder Metall. Bei «Real» liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit. Materialien werden nach ökologischen und sozialen Aspekten sowie ihrer Kreislauffähigkeit hin ausgesucht, weshalb etwa recyceltes Aluminium oder Verbundmaterialien zum Zug kommen. «Ease» wiederum steht für textile Inspiration. Sie zeigt sich zum Beispiel durch Experimente mit Stickerei, durch flottierende Fäden oder innovative 3D-Stricktechniken. Einen guten Überblick über die kommenden Trends bieten die beiden «Trendareale» im Foyer der Halle 4.1.

 
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten: Die Christmasworld stimmt bereits auf die übernächsten Weihnachten ein.

Zugang zum Hospitality und Contract Business

2025 will die Ambiente die wachsenden internationalen Segmente Gastgewerbe, Catering und Hotellerie («Hospitality») sowie das Objektgeschäft («Contract Business») stärker ansprechen. Alle für die beiden Segmente relevanten Angebote werden deshalb an den Ständen selbst, aber auch online in der Ausstellersuche sowie in der Navigator App – die App, welche die Messe Frankfurt für ihre Besucher konzipiert hat – speziell als «Special Interest Hospitality» beziehungsweise «Special Interest Contract Business» gekennzeichnet. Die Angebote sind überdies im Hospitality- beziehungsweise Contract-Business-Guide aufgeführt, der zur Messe 2025 auf dem Gelände ausliegt.

In der wichtigsten Halle für das internationale Hospitality- und Contract-Business-Geschäft, der Halle 3.1., befindet sich zudem das neue Markenareal «Interior Looks». Dort präsentieren vom Innenarchitekten Bernd Schellenberg kuratierte Premium-Möbel- und Einrichtungsmarken ihre Produkte. «Unser Ziel ist es, die Halle 3.1. zu einem Hub weiter auszubauen, in dem sich Interior Designer, Innenarchitekten und Objektausstatter von öffentlichen Räumen, Hotels oder Restaurants begegnen und sich austauschen», sagt Yvonne Engelmann, Leiterin Ambiente Living, Giving, Working.

Bei der Christmasworld wird unter anderem das Segment Visuelles Merchandising und Licht gestärkt. Aussteller mit Produkten, Konzepten oder Dekorationslösungen für Shopping Center, Einkaufspassagen und Handelsunternehmen sowie für Bahnhöfe, Flughäfen, Hotels und Städte werden mit dem Special-Interest «Concept Decorations» gekennzeichnet. Einkäufer können sich damit auf der Messe und online schnell über spezialisierte Anbieter orientieren.

 
Im Digital Showroom zu den Trends 2024 können sich Einkäufer auch nach den zwei Messen inspirieren lassen.

Neue digitale Angebote

Die Ambiente und die Christmasworld setzen ausserdem auf den digitalen, ganzjährigen Handel. 2024 haben sie zum Beispiel das Pilotprojekt Digital Showroom gestartet. Dieser bildet 1:1 die Sonderpräsentationen auf den Trendarealen der Ambiente und Christmasworld ab. Interessierte erhalten damit ganzjährigen Zugang zu den dort aufgeführten Ausstellern und deren Produkten. Für 2025 ist erneut eine Digitalisierung der Trendareale geplant, die spätestens im April 2025 live gehen sollen. Zu finden ist der Digital Showroom auf der Branchenplattform Conzoom Solutions der Messe Frankfurt.