Am 6. Juli ist es so weit: Die Absolvent*innen aller sechs Grundausbildungen von einrichtenschweiz treten auf die Bühne und nehmen ihr Diplom entgegen. Im Interview erklärt Fritz Steffen, warum die QV-Feier ein wichtiger Event nicht nur für die jungen Berufsleute, sondern für die ganze Szene ist.
Warum organisiert der Verband eine QV-Feier?
Fritz Steffen: einrichtenschweiz will verbinden, vernetzen und die Einrichtungsszene zusammenschweissen. Die QV-Feier ist die ideale Plattform dafür. Wir beginnen bei den jüngsten Branchenmitgliedern. Ebenso gilt es, den jungen Berufsleuten einen würdigen Abschluss ihrer Ausbildungszeit zu ermöglichen. Da die Lernenden aus der ganzen Schweiz jeweils schon für die Berufsschule und die überbetrieblichen Kurse zusammenkommen, ist es sinnvoll, dies auch im Rahmen der Lehrabschlussfeier zu tun.
Was können die Diplomierten mitnehmen von der Feier?
Die Abschlussfeierlichkeiten sollen die guten Leistungen der jungen Berufsfrauen und Berufsmänner würdigen. Wir zeichnen die besten Prüfungsergebnisse aus. Zudem erhalten alle Absolventinnen und Absolventen nebst der Bühnenpräsenz eine kleine, bleibende Erinnerung an ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Warum findet die Feier in der Industriebrache Attisholz statt?
Für die Berufe Raumausstatter/in, Wohntextilgestalter/in, Dekorationsnäher/in und Industriepolsterer/in sind die Berufsschulausbildung und die überbetrieblichen Kurse bekanntlich im benachbarten Solothurn und Selzach angesiedelt. Die Region Solothurn ist den jungen Berufsleuten also bereits bekannt, und sie ist mit ihrer zentralen Lage in der Schweiz für alle gut erreichbar. Das gilt auch für die Detailhandelassisten und -assistentinnen sowie die Detailhandelsfachfrauen und –männer, die nun erstmals an unserer QV-Feier teilnehmen. Um der Feier eine zeitgemässe und unkonventionelle Bühne bieten zu können, haben wir uns für die Industriebrache Attisholz entschieden. Sie bietet uns die Möglichkeit, dem Anlass jedes Jahr einen anderen Hintergrund zu geben. Im Attisholz vereinen sich auf einzigartige Weise Tradition und Moderne, Handwerk und Kunst, Kulinarik und Events. Wir sind sehr dankbar und glücklich, dass wir eine so spannende Kulisse für die Feierlichkeiten nutzen dürfen. Der Anlass richtet sich an alle Mitglieder. Jeder und jede kann dieses Netzwerk nutzen und mit uns die neuen Profis im Berufsalltag willkommen heissen.